Der Beginn des Holocaust - Die menschenverachtende Ideologie des Faschismus

In Grafeneck, einem Schloss auf der Schwäbischen Alb, begannen die Nationalsozialisten im Jahr 1940 mit der systematischen Ermordung von Menschen im Rahmen ihres sogenannten “Euthanasie”-Programms. Zwischen Januar und Dezember 1940 wurden dort etwa 11.000 geistig behinderte und psychisch kranke Menschen durch Kohlenmonoxidgas getötet.

Grafeneck war der erste Ort in Deutschland, an dem die Nazis diese Art des organisierten Massenmords durchführten. Diese grausamen Taten legten den Grundstein für die späteren Massenvernichtungen im Holocaust.

Gemeinsam mit der lokalen Gedenkstätte werden wir uns mit der ersten Phase der systematischen Vernichtung von Menschen durch die Nationalsozilisten beschäftigen. Hierbei wird es auch um die menschenverachtende Ideologie des Faschismus gehen, der hinter den Taten stand und auch heute steht.

Während des Seminars ist der Besuch der Gedenkstätte Grafeneck geplant. 

Seminarort

Datum

07. - 09.11.25 Termin speichern

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.