Gedenkstättenwochenende in Ravensbrück vom 07.-09. März 2025
Als Gewerkschaftsjugend sehen wir es als unsere Aufgabe, das Erinnern und Gedenken an die Verbrechen des Nationalsozialismus lebendig zu halten. Gemeinsam wollen wir uns der Geschichte stellen, um die Lehren der Vergangenheit in die Gegenwart und Zukunft zu tragen.
Deshalb laden wir euch herzlich zu einem Gedenkstättenwochenende in die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück ein. Die Fahrt findet vom 07. bis 09. März 2025 statt.
Ravensbrück war das größte Frauen-Konzentrationslager des nationalsozialistischen Regimes. Hier wurden zehntausende Frauen, Männer und Kinder verfolgt, gequält und ermordet. Durch unsere gemeinsame Reise wollen wir nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch aus der Geschichte lernen und uns für ein demokratisches, solidarisches und weltoffenes Miteinander einsetzen.
Unsere Fahrt steht im Zeichen eines besonderen Jahrestages: 2025 markiert 80 Jahre seit der Befreiung vom Nationalsozialismus. Gerade in dieser Zeit ist es wichtiger denn je, unsere Verantwortung als Gesellschaft wahrzunehmen und uns für eine Zukunft ohne Ausgrenzung, Hass und Unrecht starkzumachen.
Das Anmeldeformular findest du weiter unten! ⬇️⬇️⬇️
Für jungeNGG-Mitglieder ist die Teilnahme an der Gedenkstättenfahrt kostenfrei. Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern (getrennte Betten) und beinhaltet Vollpension.